Unsere Geschichte

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr den ganzen Tag nur auf Bildschirme starrt? Laptop auf der Arbeit, Handy in der Bahn, Fernseher am Abend. Und dann dieser Moment, in dem man merkt: Irgendwas fehlt.
So ging es uns auch. Wir, das sind Sarah und Maximilian – inzwischen aus Frankfurt.
Es war ein grauer, typisch windiger Nachmittag in unserer alten Heimat Hamburg, an dem wir uns zum ersten Mal fragten: Wann haben wir eigentlich zuletzt etwas mit unseren Händen gemacht? Etwas, das man anfassen kann. Etwas, das bleibt. Als Projektmanagerin und Webdesigner ist das doch schon etwas länger her...
Für Sarah kam die Idee ganz spontan: Häkeln! Warum nicht?
Wir hatten absolut keine Ahnung, wo wir anfangen sollten. Welche Wolle braucht man? Welche Nadel? Wie funktioniert das überhaupt? Wir wollten doch einfach nur eine gute Zeit haben, abschalten, kreativ sein – nicht stundenlang in Anleitungen wühlen oder in Läden nach dem richtigen Material suchen. Nicht schon wieder das fünfzehnte neue Restaurant besuchen. Mal was ganz Neues ausprobieren!
Also legten wir los, stolperten über Fachbegriffe, bestellten die falsche Wolle (was hatten wir viel fusselige Wolle daheim!!!), verzweifelten an unseren ersten Maschen. Es war… naja, eher holpriger Start. Aber es fühlte sich gut an. Dieses Gefühl, mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen. Der Kopf wurde ruhig, die Hände arbeiteten, und plötzlich war da dieses kleine, selbstgehäkelte Etwas. Meist ein Topflappen. Weil einem das im Internet halt so empfohlen wird.
Und da kam uns die Idee: Warum nicht für andere den Einstieg leichter machen? Warum nicht Häkelsets anbieten, die alles beinhalten – die richtige Wolle, die richtige Anleitung, das passende Zubehör – damit man sich einfach hinsetzen und loslegen kann?
Von der Idee zum Herzensprojekt
Unsere ersten Häkelsets waren für Freunde und Familie. Und dann merkten wir: Es gibt so viele Menschen, die genau das brauchen. Einen Ausgleich zum stressigen Alltag. Eine kreative Pause für den Kopf.
Häkeln entspannt. Es hilft gegen Stress. Es gibt einem das wunderbare Gefühl, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen.
Egal ob junge Berufstätige, die nach der Arbeit mal keinen Bildschirm sehen wollen, Studenten die Abstand von der Bachelor Thesis brauchen, Mütter, die sich nach einem Moment der Ruhe sehnen oder Familien, die zusammen mit den Kindern etwas ohne stumpfe Berieselung am Tablet tun wollen – Häkeln tut einfach gut. Und lenkt die Gedanke ab, fordert Fokus auf das, was da in den eigenen Händen passiert.
Unsere Mission: Mehr Glück durch Handarbeit
Heute ist Willy Wolle mehr als nur die Anlaufstelle für Häkelsets mit wirklich guter Qualität. Es ist eine Bewegung für mehr Selbstgemachtes, für mehr Glück durch Kreativität, für mehr kleine Momente des Stolzes, wenn aus einem Wollknäuel etwas ganz Wunderbares entsteht.
Wir wollen mit unseren Häkelsets Gutes tun – für Menschen, die nach Entspannung suchen, für die Umwelt durch nachhaltige Materialien, für eine Welt, in der Handarbeit wieder ein kleines bisschen mehr Platz hat.
Denn manchmal braucht es nicht mehr als ein bisschen Wolle, eine Häkelnadel und zwei Hände, um etwas zu erschaffen, das glücklich macht.
Wir freuen uns, wenn Du uns auf diesem Weg begleitest.
Deine Sarah & Maximilian
Gründer Willy Wolle
Das Team hinter Willy Wolle

Janette
"Ich bin bei Willy Wolle dafür zuständig, dass ihr in eurem Päckchen alle Materialen habt die ihr braucht, um sofort los zu häkeln. Wenn ich ein Wolly wäre, wäre ich Kiki das Küken, weil ich genauso neugierig die Welt erkunde."

Sarah
"Ich bin verantwortlich für unsere Produkte und die Kommunikation mit euch. Ihr kennt mich aus den Videos eurer Anleitungen. Wäre ich ein Wolly wäre ich Ella die Eule. Sie ist ebenfalls super quirlig, fröhlich und immer freundlich!"

Eva
"Ich sorge bei Willy Wolle im Marketing dafür, dass ihr coolen Content von uns zu sehen bekommt. Wenn ich ein Wolly wäre, wäre ich Bruno das Bärchen, weil ich mit meiner neugierigen und lebensfrohen Art jeden Tag ein kleines bisschen schöner machen möchte."

Nina
"Ich darf bei Willy Wolle die neuen Wollys entwicklen – vom allerersten Entwurf bis zur fertigen Anleitung. Alles, was kreativ, niedlich und ein bisschen magisch ist, macht mich super happy. Wenn ich selbst ein Wolly wäre, dann ganz klar Hoppelchen das Häschen: bunt, absolut niedlich und limitiert – aka etwas ganz besonders, wie jede:r einzelne von uns!"

Meike
"Ich bin bei Willy Wolle im Marketing tätig und erstelle kreative Videos rum ums Häkeln. Wenn ich ein Wolly wäre, wäre ich Emil der Eisbär – mit Liebe für Schnee, Lichterglanz und die schönste Zeit des Jahres."

Maximilian
"Bei Willy Wolle kümmere ich mich um alles rund ums Design. Wenn ich ein Wolly wäre, wäre ich Piet der Pinguin, weil wir beide Hamburg lieben."
Vielleicht kennst Du uns oder unsere Gründer aus






Wir sind Mitglied bei folgenden Organisationen. Weil es uns wichtig ist:

