Häkeln lernen für Linkshänder: Wir erklären die neue Methode

Kreative Auszeit – jetzt auch mit links!
Hand aufs Herz: Wer schon einmal als Linkshänderin verzweifelt vor einer Häkelanleitung oder einem Youtube Video (die meistens für Rechtshänder gedreht sind) saß, weiß, wie schnell aus kreativer Vorfreude echte Frustmomente werden können. Doch halt: Für Einsteigerinnen gibt es Hoffnung!
Mit ein paar Kniffen, viel Motivation und den richtigen Anleitungen kann wirklich jeder häkeln lernen – ja, auch als Linkshänderin.
Heute wollen wir mal auf alle Probleme, Herausforderungen und vor allem die besten Lösungen die wir von vielen von euch auf Social Media, in unseren Umfragen und als Feedback via WhatsApp bekommen eingehen. Los geht's:
Basierend auf eurem Wissen: Unser Ansatz im Detail erklärt
Mal ehrlich: Die meisten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Bücher und Videos sind einfach für Rechtshänder gemacht. Linkshänder müssen daher oft um die Ecke denken.
Bei Willy Wolle hören wir seit Jahren von unseren Kundinnen, wie besonders dieser Perspektivenwechsel sein kann – manchmal aber auch echt knifflig!
Deswegen haben wir unsere Häkelsets mit den Schritt-für-Schritt Video-Anleitungen so gestaltet, dass sie alle ansprechen – Rechts- UND Linkshänder. Es gibt alle Videos in zweifacher Ausführung. So macht es das Häkeln lernen als Linkshänder viel einfacher.
Anfang des Sommers hatten wir viele Häkel-Begeisterte und vor allem Anfänger die mit Häkelsets das Häkeln gelernt haben gefragt, was ihre größte Herausforderung war.
Petra, 38, schreibt zu dem Thema z.b. “Für mich war bei eurem Häkelset die Videoanleitung für Linkshänder ausschlaggebend, und dass es für Anfänger prima geeignet ist. Das Set davor hatte eine Anleitung, die ich nicht verstanden habe, nur aus Bildern (alle nur für Rechtshänder) bestand.”
Das beweist uns wieder: Für Linkshänder ist es einfach schwer ständig im Kopf umdenken zu müssen. Linkshänder-Videos machen das viel einfacher und ermöglichen das Häkeln Lernen.
Die kleinen und großen Unterschiede beim Häkeln mit Links
Häufigste Stolperfallen für Linkshänder
Wer sich als Linkshänderin mit dem Thema Häkeln zum ersten Mal beschäftigt, merkt schnell: Muster die man online findet laufen spiegelverkehrt, das Garn läuft andersherum und das Orientieren an klassischen Schrittfolgen ist anfangs ungewohnt. Im Kopf muss man eben ständig umdenken. Das nervt und ist anstrengender als es eigentlich sein müsste.
Auf der anderen Seite ist auch beruhigend: Theoretisch braucht es nur ein paar Aha-Momente, dann läuft auch das Häkeln mit links ganz fluffig (und genau so gut wie bei Rechtshänderinnen).
Wir wissen das selbst ganz gut denn auch in unserem Team gibt es 2 Linkshänderinnen (Meike und Janette, mehr zu ihnen findest Du in unserer Team Übersicht).
(Fast) keine Unterschiede bei der Häkelnadel und Wolle
Das Gute vorweg: Linkshänder benötigen kein Spezialwerkzeug. Die meisten Häkelnadeln sind symmetrisch, die kannst Du in der linken und rechten Hand nutzen.
Manche ergonomischen Nadeln sind da anders, aber die passende Häkelnadel findest Du eigentlich immer ohne Probleme.
Auch die Wolle, wie z.b. unsere speziell für Anfänger entwickelte Willy’s Wolle ist ohnehin so ausgelegt, dass sie nicht ausfranst oder reißt, egal wie herum du die Nadel schwingst. Das Garn ist also ebenfalls kein Problem.
Das größte Problem: Die Anleitung
Das offensichtlichste Problem bleibt also wirklich die Anleitung (egal ob mit Bildern oder Videos). Und grade am Anfang benötigt man sehr genaue Anleitungen, am besten Schritt für Schritt begleitend zum Häkel-Vorhaben, damit man gut folgen kann.
Es gibt drei Lösungen:
- Eine ganz simple aber doch super effektive Möglichkeit ist ein Spiegel neben den Bildschirm zu stellen. Wenn ein Video oder Bild angezeigt wird kannst Du es im Spiegel dann für dich als Linkshänderin “richtig herum” sehen. Klar, nimmt ein bisschen Platz weg und ist auch echt umständlich sich ständig zwischen dem Teil den man Lesen muss und den Bildern abzuwechseln wo man hin guckt – aber es funktioniert.
- Du kannst auch bei deinem Betriebsystem, sei es am Handy oder PC, das gesamte Bild spiegeln lassen. Hier gibt es aber natürlich das gleiche Problem – sobald Text zu lesen ist, muss man es wieder wechseln.
Du merkst schon, das klingt alles sehr mühselig und nicht so entspannend, wie das neue Hobby Häkeln eigentlich sein sollte.
Bei unserer Umfrage im Sommer haben übrigens 21% angegeben, dass sie Linkshänderinnen sind bzw. die Häkelsets für Anfänger für eine/n Linkshänder gekauft haben.
Ein Fünftel ist ein wenig mehr als der weltweite Durchschnitt – was uns zeigt, dass Linkshänderinnen scheinbar auf der Suche nach Lösungen sind und sie oft mit speziell für sie gestalteten Sets wie von Willy Wolle finden. Aber dazu später mehr...
Benita, 51 aus Wuppertal schrieb uns in WhatsApp übrigens: “Deutsche Videos in denen erst einmal Grundkenntnisse erklärt werden, auch für Linkshänder (meine mittlere Tochter ist Linkshänderin)” sei für sie, neben dem, dass man ein “sympathisches Unternehmen […] unterstützt” der Grund sich dennoch ans Häkeln Lernen zu wagen.
Häkeln lernen für Linkshänder Schritt für Schritt
Beim Häkeln lernen gehst Du, sowohl als Links- wie auch Rechtshänderin sehr ähnlich vor. Am besten guckst Du dir folgende Maschen in folgender Reihenfolge an, so baust Du deinen Prozess von sehr leicht zu immer schwierigeren Maschenarten auf.
- Luftmaschen
- Feste Maschen
- Zunahmen
- Abnahmen
- Halbe und doppelte Stäbchen
- Magischer Ring
Luftmaschen & feste Maschen
Luftmaschen und feste Maschen sind der Einstieg. Es gibt zahlreiche Youtube Videos die das super erklären. Wenn es dir also nichts ausmacht, dass Du immer wieder unterschiedliche Videos von unterschiedlichen Creatorinnen finden musst die die aktuell geforderte Technik (z.B. Feste Maschen) bei dir in der jeweiligen Anleitung erklären, dann ist Youtube eine super Möglichkeit.
Allerdings gibt es diese Anleitungen nicht sehr oft als Linkshänder Version. Das liegt gar nicht in einer bösen Intention von den Autoren sondern einfach in der vermeidlich niedrigeren Anzahl an Linkshänderinnen vs. Rechtshänderinnen.
Unsere persönliche Einstellung dazu: Für uns war wichtig, dass wir für ALLE Menschen eine tolle Erfahrung (mit ganz vielen Glücksmomenten) beim Häkeln schaffen wollten. Daher haben wir bei unseren Sets von vorne rein auf Rechts- UND Linkshänder-Videos gesetzt. Damit klappt’s dann auch garantiert und mit links.
Schau mal hier, so sieht z.B. die Anleitung für ein doppeltes Stäbchen aus:
Erste Projekte für Linkshänder – mit Geling-Garantie!
Wir haben bei Willy Wolle bewusst Figuren gewählt, die nicht am zu komplexen Muster scheitern können – sondern einfach Spaß machen und die o.g. Maschenarten nach und nach beibringen, grade als absolute Anfängerin. So bekommst du schnell Erfolgserlebnisse, ohne dich an komplizierten Anleitungen zu verlieren. Besonders beliebt bei Linkshänderinnen: unsere farbenfrohen Tiere und die Kompakten Bundles, in denen alles drin ist, was man braucht.
Chris, 22 aus Berlin sagte in der Umfrage im Sommer dazu “Ich bin Linkshänder und fand es toll, dass eure Anleitung auch für Linkshänder geeignet ist. […] Ich habe mich anders bedacht gefühlt, weil es wirklich ein Set ist, bei dem ich so sein kann wie ich bin - mich nicht verstellen oder umdenken muss.”
Unser Mitgründer Maximilian ergänzt: “Ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie stolz uns so ein Feedback macht. Wir lieben unsere kleine Community dafür, denn genau das ist unser Ansatz: Häkeln für ALLE Menschen möglich machen. Dieses Hobby macht dich so glücklich, wenn Du dich entspannen und deinen Kopf ein wenig ablenken kannst. Da muss es doch egal sein, ob Du Links- oder Rechtshänderin bist – groß oder klein, jung oder älter, welche Hautfarbe Du hast oder woher Du kommst.”
Wie unsere Linkshänder-Videos und Sets entstanden sind
Die ersten Versuche
Wir haben gemerkt, dass das „Umschalten im Kopf“ bei der klassischen Anleitung von Etsy, Pinterest oder Youtube viele linkshändige Häklerinnen ausbremst. Also haben wir extra Videos produziert – Schritt für Schritt aus der "linken Perspektive", mit kameragerechter Haltung und ganz langsam für alle, die neu starten.
So dass sowohl Links- als auch Rechtshänderinnen zu Hause direkt kleine Erfolge feiern können. So zumindest unser Anspruch beim Gründen von Willy Wolle.
Manche Videos mussten wir dabei einfach nur im Video-Programm spiegeln, andere mussten wir gesondert drehen damit sie besser zum Prozess als Linkshänderin passen.
Warum machen das nicht alle direkt so?
Es ist einfach ein enormer Aufwand extra Videos, Bilder oder Anleitungen zu schreiben., zu drehen und dann zu vertonen. Das verstehen wir und haben wir direkt zu Beginn gemerkt. Unser Ansatz ist da einfach ein wenig anders als bei den anderen Häkelsets und Anleitungs-Anbietern da draußen.
Wenn ihr euch schon einmal umgeschaut habt seid ihr vermutlich genau deswegen nun auf diesem Artikel hier gelandet (und darüber freuen wir uns übrigens riesig, willkommen in unserer kleinen, wollig wunderbaren Wunderwelt bei Willy Wolle.
Anleitungen, speziell die Schritt-für-Schritt Videos findet man selten bis gar nicht in der Linkshänder-Version.
Für uns war es super wichtig alle mitzunehmen. Daher verurteilen wir die anderen Anbieter natürlich nicht – finden es aber super wichtig und können alle Creatorinnen nur dazu ermutigen, das ebenfalls in Zukunft anzubieten.
Bis dahin findet ihr das eben primär bei uns. Wir freuen uns, dass bei unseren Erfahrungen viele genau über diese positive Erfahrung berichten und sich hier in unserer kleinen Gemeinschaft gut aufgehoben fühlen.
Unser Fazit:
Auch als Linkshänderin kannst Du ganz wunderbar häkeln lernen. Lass dich nicht verunsichern oder gar ärgern, weil Du fast nichts für Linkshänder gefunden hast.
Mit den Tipps oben (Spiegel neben Bildschirm stellen, usw.) kannst Du es versuchen zu lösen. Wenn Du den einfacheren und garantierten Weg Häkeln zu lernen ausprobieren möchtest guck dir gerne mal unsere Häkelsets speziell für Anfänger an. Du lernst alle wichtigen Maschen ganz spielerisch an unseren s.g. Wollys, den kleinen Amigurumi Tierchen.
“Und wenn doch mal etwas unklar bleibt könnt ihr euch dennoch jederzeit an uns via WhatsApp, E-Mail oder Telefon wenden. Maximilian oder ich helfen euch da direkt, oft sogar mit Sprachnachrichten oder kurzen Videos weiter” sagt Sarah, unsere Mitgründerin und Stimme der Anleitungs-Videos.
Sie hatte nahezu alle unsere Tierchen zusammen mit Nina (zu unserem Team) entworfen und darauf geachtet, dass wirklich jede und jeder damit häkeln lernen kann.
Häufige Fragen zum Thema
Hier noch die häufigsten Fragen die wir via WhatsApp und E-Mail bekommen haben zum Thema “Linkshänder” und “Häkeln Lernen”:
Was sind die typischen Anfängerprobleme?
Viele glauben, Linkshänder müssten alles doppelt lernen – das stimmt nicht! Die Technik ist zwar oft “nur” gespiegelt, die Kreativität aber die gleiche wie bei allen anderen. Wichtig: Nicht entmutigen lassen, sondern mit der Nadel in der linken Hand mutig durchstarten. Am besten geht das mit den Schritt-für-Schritt Video-Anleitungen die wir speziell für Linkshänder in unseren Sets integriert haben.
Wie lange dauert das Häkeln lernen für Linkshänder?
Oft klappt es schon nach wenigen Stunden, vor allem mit Videos, bei denen alles gespiegelt gezeigt wird – denn dann ist es natürlich der gleiche Prozess wie für Rechtshänder.
Können Linkshänder genauso gut häkeln wie Rechtshänder?
Absolut ja! Die Hand, mit der du häkelst, entscheidet nicht über deine Kreativität oder den Lernerfolg. Tatsächlich sind viele unserer schönsten Projekte von Linkshändern entstanden Guck sie gerne unter den “Erfahrungen” an. Klar braucht es anfangs etwas Eingewöhnung, aber mit der richtigen Anleitung klappt das Häkeln lernen für Linkshänder genauso flott und spaßig wie für Rechtshänder.
Gibt es besondere Herausforderungen beim Häkeln lernen für Linkshänder?
Eine der größten Herausforderungen ist das spiegelverkehrte Arbeiten. Die meisten Anleitungen sind für Rechtshänder gemacht, das bedeutet: Du musst viele Schritte andersherum denken oder das Video / die Fotos quasi spiegeln. Das kann am Anfang verdrehen im Kopf verursachen – aber keine Sorge, durch Üben und gezielt linkshändige Anleitungen wirst du schnell sicherer.
Wie muss ich Häkelanleitungen als Linkshänder anpassen, damit sie für mich funktionieren?
Das Wichtigste ist: Verstehe das Prinzip hinter den Maschen und lasse dich nicht zu sehr von Reihenfolgen irritieren. Also ganz normal, wie jeder Häkeln lernt. Manchmal hilft es, das Video oder Schema bildlich zu spiegeln,Wir bei WillyWolle wissen aus euren Rückmeldungen, dass es noch einfacher mit unseren speziell produzierten Linkshänder-Videos geht – dort ist alles genau für dich erklärt und du musst nichts mehr spiegeln.
Gibt es spezielle Häkelnadeln für Linkshänder?
In der Regel brauchen Linkshänder keine Spezialnadeln. Trotzdem finden manche ergonomischen Nadeln besonders angenehm, weil sie gut in der (linken) Hand liegen und bequem zu greifen sind. Bei WillyWolle testen wir häufig verschiedene Modelle, um möglichst viele Vorlieben abzudecken. Unsere blauen Nadeln mit Soft-Touch Griff sind in jedem Fall für beide – Links und Rechtshänder - geeignet.
Wie halte ich Garn und Nadel als Linkshänder am besten?
Typisch für Linkshänder ist, die Häkelnadel in der linken Hand zu halten und das Garn in der rechten. Einige bevorzugen den Bleistiftgriff, andere den Messergriff – probiere aus, was sich am besten anfühlt. Manche Linkshänder häkeln dennoch mit rechts, auch das geht natürlich. Das erfordert dann eher Umdenken im Kopf, weniger bei den Anleitungen etc.
Wie finde ich Linkshänder-Anleitungen, Bücher oder Videos?
Neben unseren WillyWolle-Linkshänder-Anleitungen (einfach auf unserer Website und in den Sets nachschauen) gibt es auch spezialisierte Blogs, YouTube-Kanäle und einige Häkelbücher, die speziell für Linkshänder geschrieben wurden. Achtet bei „universal“ angelegten Anleitungen darauf, ob sie leicht gespiegelt werden können.
Was sind typische Anfängerfehler beim Häkeln mit der linken Hand?
Ein häufiger Fehler ist, sich zu sehr an Rechtshänder-Anleitungen zu orientieren, ohne sie zu spiegeln oder zu adaptieren. Auch das falsche Halten von Nadel oder Garn kann zu Verspannungen oder unregelmäßigen Maschen führen. Mit unseren linkshändigen Schritt-für-Schritt Anleitungen vermitteln wir deshalb von Anfang an die richtige Haltung und Übungsschritte.
Wie gehe ich vor, wenn ich einen Häkelkurs besuche, in dem alle anderen Rechtshänder sind?
Das kann am Anfang herausfordernd sein, ist aber machbar. Wichtig ist hier, dass du dir deine eigene Sicht und Techniken bewahrst und dich nicht von den Rechtshänder-Schritten verwirren lässt. In unseren digitalen Kursen, die bei jedem Set dabei sind, bieten wir deshalb auch die Videos speziell für Linkshänder an, damit du unabhängig üben kannst.
Wie schwierig ist es, mit der linken Hand nach Video-Tutorials für Rechtshänder zu lernen?
Das Schwierigste ist definitiv die spiegelverkehrte Perspektive. Wenn du ein Tutorial rechtsdrehend siehst, häkelst du linksdrehend; der Kopf muss also oft „umschalten“. Darum kämpfen viele Anfänger mit diesem Vorgehen.
Gibt es Techniken oder Tipps, mit denen Linkshänder schneller Erfolge haben?
Ja, die wichtigsten Tricks sind: nutze Linkshänder-Anleitungen und -Hilfen, lerne die Grundmaschen sehr geduldig, und suche den Austausch mit anderen Linkshändern (z.B. in unserer WillyWolle Community). Auch Hilfsmittel wie Garnhalter oder ergonomische Nadeln können enorm erleichtern. Vor allem aber gilt: Geduld und Freude mitbringen! Das ist für uns alle, Rechts- wie Linkshänder gleich :)
Ist es beim Häkeln egal, welche Hand dominiert?
Nicht ganz. Viele Linkshänder merken, dass ihre dominante Hand nicht die linke Hand ist, weil sie mit Rechts feiner steuern können. Man kann dann auch einfach die Wolle mit der linken Hand führen und die Nadel rechts halten. Wichtig ist, dass es sich gut anfühlt und keine Verspannungen entstehen.